Start with why
Inhalt
|
|
Start with why
Start With Why
Schauen Sie sich den TED Talk von Simon Sinek an.
Ihre Meinung
Auf den ersten Blick mag der Beitrag von Simon Sinek nichts mit Schule und digitalen Medien zu tun haben.
Ich meine jedoch schon...
"Deutschland hat die Digitalisierung in der Schule verschlafen, weil das "Warum" bei allen Verantwortlichen nicht überzeugend geklärt war."
So lautet meine Hypothese. Nehmen Sie dazu Stellung oder lesen Sie die Kommentare aus dem Wintersemester 2020 durch.
Ich meine jedoch schon...
"Deutschland hat die Digitalisierung in der Schule verschlafen, weil das "Warum" bei allen Verantwortlichen nicht überzeugend geklärt war."
So lautet meine Hypothese. Nehmen Sie dazu Stellung oder lesen Sie die Kommentare aus dem Wintersemester 2020 durch.
Argumente gegen das Digitale in der Schule
Prof. DR. Beat Doebele Honegger
Wenn es tatsächlich so ist, dass das "Warum" in Deutschland nicht ausreichend geklärt ist, dann lohnt es sich evtl. das "Warum-Nicht" anzusehen. Mein Kollege Prof. Dr. Beat Doebeli Honegger hat eine Sammlung möglicher Argumente gegen das Digitale in der Schule zusammengestellt.
Schauen Sie sich die aufgeführten Argumente an. Beachten Sie bitte auch die Konkretisierungen im unteren Bereich der Seite.
Schauen Sie sich die aufgeführten Argumente an. Beachten Sie bitte auch die Konkretisierungen im unteren Bereich der Seite.
Ihre Meinung
Die Studierenden des Wintersemesters 2020 haben sich auch zu dem Thema "Gegenargumente" Gedanken gemacht. Gerne können Sie diese Argumente ergänzen.
Wozu digitale Medien ?
Argumente für das Digitale in der Schule
Dazu stellt Prof. Dr. Thomas Irion in seinem Beitrag
"Wozu digitale Medien in der Grundschule? Sollte das Thema Digitalisierung in der Grundschule tabuisiert werden?"
vier Begründungsansätze vor.
"Wozu digitale Medien in der Grundschule? Sollte das Thema Digitalisierung in der Grundschule tabuisiert werden?"
vier Begründungsansätze vor.
Weitere Begründungen
Die Studierenden des Wintersemesters haben 2020 zusätzliche Argumente für digitale Medien in der Grundschule gesammelt.
Wozu digitale Medien in der Grundschule ?
Wozu digitale Medien in der Grundschule ?
Pädagogik vor Technik
Pädagogik vor Technik
Mit seinem Buch "Lernen 4.0 - Pädagogik vor Technik" hat Prof. Klaus Zierer einen "Claim" definiert, dem vielfältige Beachtung geschenkt wird.
Sollten Sie diesen Standpunkt vertiefen wollen, empfehle ich den Vortrag von Prof. Zierer.
|
|
Pädagogik nicht vor Technik
"Pädagogik vor Technik" wird von Dr. Axel Krommer kritisiert.
|
|
Ihre Meinung
Zu diesem Thema haben auch die Studierenden aus dem Winter 20/21 Stellung bezogen. Wie stehen Sie dazu?
Fragen zum Thema
Die Fragen zum Thema "Start with why" finden Sie in Moodle.
Die Fragen werden am Mittwoch 18.10.22 frei geschaltet.
Die Fragen werden am Mittwoch 18.10.22 frei geschaltet.